... was auch genauso gut "Im Osten nichts Neues" heissen koennte.

Danach gings zurueck um uns der thailaendischen Wirklichkeit zu stellen.
Constantin probierte alle gefundenen und zugearbeiteten (Dank an alle Zuarbeiter) Telefonnummern aus. Wie schon gestern, erreichte er trotz hartnaeckigster Versuche und Abtelefonieren einer ganzen Prepaidkarte keine aussagekraeftige Person.
Conny, Joerg und ich durchstoeberten in der Zwischenzeit das WWW nach neuen Erkenntnissen, ohne auf diese zu stossen. Wir nutzten die Gelegenheit, Verstaerkung von zu Hause anzufordern sowie ein paar elektronische Mitteilungen an Finnair abzusetzen :)
Danach besuchten wir den "seven eleven", um unsere Vorraete an Prepaidkarten und Bier auf das erforderliche Mass an Notzeiten aufzustocken. Und oh Schock - Bier wird hier nicht vor 17 Uhr verkauft. Das trifft meine drei Miturlauber ganz schoen hart, waehrend ich meinen Entzug schon erfolgreich in Laos hinter mich gebracht habe (die einheimische Produktion freut sich ueber den Verkauf von 2l Milch ...) :)
Ein bissel Urlaub muss schon sein. Da der angekuendigte starke Regen nicht stattfand und die Sonne tatsaechlich zu erahnen war, relaxten wir ein wenig am Strand. Constantin quetschte ein paar andere Urlauber aus, Conny genoss die wenige Sonne und Joerg & ich arbeiteten an der Vorbereitung der folgenden Bilder. Dazwischen mussten wir mehrmals und todesmutig ein paar zu verspielte Hunde abwehren und ins Wasser werfen.




i like your blog......
AntwortenLöschen..laut Spiegel Schlagzeilen im Internet, haben die deutschen RV ihre Urlauber zu 98% über Phuket ausgeflogen. Die dt.Fluggesellschaften würden ihrer Fürsorgepflicht sehr gut nachkommen, was man von manchen ausländischen nicht sagen könnte (ob die auch Finnair damit meinen, weiss ich nicht). Das AA erwägt, Flugzeuge zur Rückholung von Individualtouristen anzumieten, auch über Phuket ! Ihr solltet auf keinen Fall nach Bangkok, die Lage dort ist ziemlich unklar, von Deeskalation kann keine Rede sein !! Die Ergebnisse von Siegberts Telefonat mit Finnair habt Ihr ja per E-Mail von Karin an Jörg! Alles Liebe Mutti und Vati
AntwortenLöschenHi ihr vier,
AntwortenLöschenich habe mal google news durchforstet, offenbar hat Finnair 1700 Kunden in Thailland festsitzen. Es finden nun wohl 3 Flüge täglich statt, mit denen ihr dann hoffentlich auch ausgeflogen werdet - vermutlich ab Phuket.
http://www.yle.fi/news/id109033.html
Generell finde ich die Zählweise der festsitztenden ein wenig seltsam. Es werden immer nur die gezählt bei denen der geplante Rückflug in der Vergangenheit liegt. Deshalb liegen die letzten Zahlen so bei 250000 - 300000 Touris.
Immerhin soll's wohl 2000 Baht, für jeden Tag den ihr länger bleiben müsst, geben.
Ich denke auch es ist das richtige, darauf zu vertrauen/hoffen das Finnair den Rücktransport organisiert. Zumindest solange sie nicht den Vertrag gekündigt haben (was sie wohl unter den Umständen machen könnten).
Naja, ihr seid ja alle Organisationstalente, da werdet ihr das schon schaukeln.
Grüsse
Ralf
Hier stehen sogar Abflugzeiten:
AntwortenLöschenhttp://www.newsdesk.se/view/pressrelease/finnair-brings-passengers-back-from-thailand-on-two-flights-per-day-257719
Noch ein wenig mehr erkenntnisse aus dem WWW:
AntwortenLöschenhttp://www.finnairgroup.com/info/info_4.html
Sowie die verlinkte Q&A Seite.
Soweit ich das verstehe, ruft euch Finnair an, sofern ihr eure Handynummer beim Ticketkauf angegeben, oder Ihnen unter fcccgrhd@finnair.fi zugeschickt habt.
So und jetzt mach ich Feierabend :-)