Heute morgen mussten wir wirklich sehr frueh raus - 05:45 Uhr (lt. dt. Zeit war's noch gar nicht "heute") Treffpunkt in der Gasthauslobby. Die erste Herausforderung wartete schon auf uns - Heranwinken eines Tuk-Tuks zu dieser nachtschlafenden Zeit. Nach einigen Metern (der rund 3 km) zu Fuss Richtung Busbahnhof kam uns ein Tuk-Tuk entgegen und verlangte wie so oft einen viel zu hohen Preis. Konnten ihn sogar noch etwas herunterhandeln. Also sind wir eingestiegen - haben uns einige hundert Meter fahren lassen und da kam uns auch schon ein alter Linienbus nach Vientiane entgegen - mit freudigem Hupen. Wir haben also mehr oder weniger schnell und mit Hilfe beider Fahrer mitten auf der Strasse umgesattelt. Der Bus war noch so gut wie leer und auf jeden Fall deutlich aelter als wir. Man konnte nicht nur durch die Scheiben auf die Strasse schauen, sondern auch durch Loecher in der Scheibe und diverse grosse Ritzen zw. den Tueren. Auch die hintere Tuer oeffnete sich automatisch beim Bremsen und schloss sich wieder beim Anfahren - ganz ohne High-Tech. :)
Immer mehr Einheimische sind zugestiegen, allerdings wurden auch mehr und mehr lebende oder tote Wesen mit transportiert - Fische (zappelnd oder getrocknet, auf jeden Fall geruchsbelaestigend), Reissaecke und diverse Kraeutergaerten. Zwischendurch haben wir die gestrandeten Passagiere eines VIP-Busses mit Panne eingesammelt.
3 Euro pro Nase aermer und reichliche 4 Stunden spaeter kamen wir in Laos' Hauptstadt an. Mutig winkten wir den Busfahrer an den Strassenrand, um moeglichst im Zentrum und nicht erst an der Busstation aussteigen zu koennen. Ungluecklicherweise habe ich uns dann in die falsche Laufrichtung gelotst und der Fussmarsch zum angestrebten Gasthaus dauerte etwas laenger... Etliche Gasthaeuser weiter fanden wir ein Hotel mit Zimmern mit Mekong-Blick.
Nach einer kurzen Dusche war Sightseeing angesagt - That Luang, das bedeutendste Heiligtum Laos'.
Danach liefen wir die 1,5 km in sengender Hitze zum Triumphbogen ... ja genau, den gibt's nicht nur in Paris, sondern nachempfunden auch hier in Vientiane. Sogar die 6-spurige Strasse, davor erinnert an die Champs Elysees.
Gegen Abend durchstreiften wir den Nachtmarkt - allerdings gab's ausser feineren Garkuechen und Bars nicht allzu viel. Wir haben jedoch sehr lecker gegessen (unter anderem hoellisch scharfen Papaya-Salat gekostet) und wieder schoen am Mekong gesessen.
Morgen nachmittag werden wir versuchen, den Nachtzug nach Bangkok zu erwischen und werden dementsprechend wohl keinen Blogeintrag verfassen koennen...
Wollt ihr auch zu der Party in Bangkok? Da scheint ja am Flughafen richtig was los zu sein. Gebt da mal Bericht.
AntwortenLöschenhallo, Ihr vier,wir haben soeben in den fernsehnachrichten erfahren, daß der Flughafen in Bangkok von Demonstranten besetzt ist und zur Zeit keine Flugzeuge abgefertigt werden, bitte beachtet dies bei Eurer Reiseplanung bzw recherchiert noch mal die aktuelle Situation.
AntwortenLöschenAnsonsten wünschen wir Euch eine gute und entspannte Zugreise und weiterhin viele schöne Erlebnisse. Vielleicht erreicht Euch diese Nachricht noch vor der Abreise oder seid Ihr bereits auf dem Laufenden? Mit den besten Grüßen verabschieden wir uns jetzt ins Bett,
Siegbert und Karin
hallo, sehr gerne und mit begeisterung lese ich eure "reise-tagebücher". ich war zuletzt im februar dort (insel koh hai-kann man gut abspannen,nach einer rundreise). durch das tauchen bin ich oft in thailand/malaysia u.a. süd/ost asien länder. ich wünsche euch weiterhin alles gute, viel freude&gesundheit.
AntwortenLöschenbjörn aus hamburg....ein regelm. Blog Leser
Hey, geht es euch gut?? Am Flughafen in Bangkok sind Bomben explodiert und er ist geschlossen worden von den Rebellen. Das müsst ihr unbedingt wissen. Passt gut auf euch auf!!
AntwortenLöschenHAbt Ihr eventuell einen "Notfallplan" um nach Hause zu kommen ?
Wir denken ganz viel an Euch
Colli
Also, wie meine "Vorredner" : Laut Tagesschau und anderen Nachrichten in Deutschland ist es in Bangkok zur Zeit äusserst ungemütlich, versucht Informationen zu bekommen, passt auf Euch auf und nutzt eventuell einen Plan "B", um gesund nach Hause zu kommem. Bin schon etwas besorgt. Gruss Angsthasenmutti
AntwortenLöschenDas der Flughafen besetzt wurde, haben wir heute frueh leider live und in Farbe gesehen. Nachdem wir mit dem Nachtzug ankamen, fuhren wir zum Flughafen, um gen Sueden aufzubrechen. Plan "B" wurde noch auf der Taxifahrt geschmiedet - mehr davon im blog. Ansonsten geht's uns aber gut - nur mueffeln werden wir bald nach 2 Tagen ohne Dusche.
AntwortenLöschenAlso (noch) keine Sorgen machen, wir haben ja noch Zeit bis zum 02.12 um an Plan B zu feilen, aber es gibt keine wirklichen Alternativen zum Flieger - Schwimmen, Auto, Schiff machen sich ein bisschen schlecht. Wir verhandeln noch mit dem Orient Express um ueber Singapur heimzukehren :)
AntwortenLöschenHallo,schön, von Euch zu hören. Jetzt sind wir ein wenig beruhigter.Also, letzter Stand aus Deutschland: Beide Flughäfen (international und national) geschlossen, bis jetzt auf unbestimmte Zeit.!!!!(in Bangkok). Alle Flüge nach Bangkok und zurück sind gestrichen auf unbekannte Zeit. Die Demonstranten wollen Neuwahlen durchdrücken..., das kann dauern...
AntwortenLöschenDas Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Thailand.! Aus heutiger Sicht könnt ihr massive Schwierigkeiten bekommen, nach Hause zu kommen. Oder Ihr müsst von einem anderen Flughafen fliegen. Macht euch mal mit dem Gedanken vertraut, für alle Fälle...
Wäre schön, wenn ihr kurz von euch hören lasst. Wenn die Nachrichten weitere Meldungen haben, melde ich mich schnellstens.
Liebe Grüße
Colli
Hallo Ihr Vier,
AntwortenLöschenein Glück dass es euch erstmal gut geht.
Dann seht bloß zu, dass ihr in preiswerten Unterkünften seid und grosse öffentliche Plätze meidet.
Ich drück euch die Daumen, dass es wieder ruhiger wird und ihr ganz normal nach Hause kommt.
Ansonsten fahrt ihr einfach noch mal raus in die Landschaft und verlängert euren Urlaub ;-) Weihnachten ist ja noch ein Stück hin.
Ein Glück dass ihr nicht amerikanisch und auch nicht wirklich britisch ausseht.
Also selbst wenn ihr länger da unten verharren müsst, paßt bitte auf euch auf! Wollen euch doch wohlbehalten wieder hier haben!
Ich denke an euch!
Liebe Grüße aus dem kalten Rosenheim!
Manu
Schoen, dass so viele an uns denken! Wir koennen jetzt eh nur abwarten und Rolf kann ja mal bei der Talanx nachhaken, wie wichtig ich denen bin (die haben ja einen Privatjet) :) Von anderen Flughaefen aus zu starten wird wohl schwierig. Wir sitzen das erstmal im Sueden aus bei Sonne, Strand und Meer...zur Not koennt ihr ja alle zu Weihnachten vorbeikommen :)
AntwortenLöschen