Samstag, 15. November 2008

Bangkok - der Tag danach ...

... oder die Suche nach einem Taxi. Doch erst einmal der Reihe nach.

Wir schafften es tatsaechlich ob der spaeten Nachtruhe einigermassen puenktlich am Fruehstueckstisch zu erscheinen. Wie gestern gab es lecker Pan Cakes, aufmunternden Kaffee und ein kuehles Changbier :)


Gegen 11 checkten wir ohne Probleme aus und liessen unser Gepaeck zurueck, mal schauen, ob es dann noch da ist. Der Plan: schnell ein Taxi und damit zum Siam Square - Shoppen. Die Realitaet: Ein Bild des Grauens - leere Strasse, keine Taxis, keine Tuk Tuks, alle Thais in schwarz-weiss (Trauerfarben) und alle Touris bunt. Des einen Leid, des anderen Freud - die wenigen mietbaren Verkehrsobjekte kosteten ca. das zehnfache von gestern Abend (unbekannt, ob das unserer Kleidung oder einfach dem Tag geschuldet war). Nach mehreren zaehen Verhandlungen ohne Erfolg, dann doch noch ein Tuk Tuk ergattert und in actionreicher Fahrt den Siam Square erreicht. Videobeweise auf Anfrage. Im MBK shoppten wir dann nach Herzenslust. Verkehrte Welt: nur die Jungs wurden fuendig.




@Oliver Natuerlich fanden wir auch was Essbares :)







Danach wieder zaehe Verhandlungen um ein Taxi zu fairen Preisen, dieses Mal erfolgreich - fast. Aufgrund der Trauerfeiern waren alle Routen zu unseren Rucksaecken gesperrt. Irgendwo in Bangkok wurden wir dann mit den Worten ausgesetzt: Khao San Road - walk, walk, walk! Natuerlich wurden wir wieder um die ueblichen 5 BHT Wechselgeld beschissen.

Jetzt suchen wir noch etwas zu essen, dann unsere Rucksaecke und danach den hoffentlich fahrenden Nachtzug nach Chiang Mai.

3 Kommentare:

  1. 2.Versuch:Also das mit der Staatstrauer ist ja nicht so toll, benehmt euch zurückhaltend, sonst kann es wahrscheinlich ziemlich unangenehm werden. Hoffe der Zug nach Chiang Mai ist gefahren und hat euch mitgenommen. Grüsse Mutti Birgit

    AntwortenLöschen
  2. Im Verhalten richten wir uns nach unserem guten Reisefuehrer. Bisher hatten wir so Null Probleme mit unseren wirklich freundlichen Gastgebern. Der einzige, der uns bisher wirklich etwas krumm genommen hat, war ein alkoholisierter deutscher Tourist.

    Liebe Gruesse, Joerg

    AntwortenLöschen
  3. Der Trauerfall ist übrigens die ältere Schwester des Königs, die mit 84 Jahren gestorben ist. Aber jetzt kommts - die Gute ist schon im Januar gestorben, aber traditionell werden Königsmitglieder erst ein knappes Jahr später beerdigt.

    AntwortenLöschen