Sonntag, 16. November 2008

Chiang Mai - tierisch gut!














Den Zug haben wir ueberpuenktlich erwischt und auch unsere Obermieter waren ok. Der einzige Stoerenfried war gerade mal 60 cm gross und wahrscheinlich 4 Monate alt - ein zickiges kleines Maedchen, was die halbe Nacht geschrien und gebrabbelt hat. Und Papa hat dafuer die ganze Nacht geschnarcht. Insofern war schlafen doch nicht so leicht wie gedacht. Punkt 06:30 Uhr (deutscher Zeit 00:30 Uhr) wurde uns lautstark Fresh Orange Juice von (mit)fahrenden Haendlern angepriesen. Also war auch hier nicht mehr an Schlaf zu denken.


Erholt und munter erreichten wir Chiang Mai puenktlich um 09:45 Uhr ... und die wartenden Taxifahrer sowie Schlepper empfingen uns voller Tatendrang. Wir zeigten ihnen jedoch die kalte Schulter und machten ein Schnaeppchen bei der Verhandlung um einen Minibus, der uns zum bereits telefonisch reservierten Gasthaus bringen sollte. Die Gasthaus-ist-voll - aber-ich-kenne-ein-anderes - Masche haben wir ihm schnell ausgeredet.







Im Gasthaus angekommen, wurden wir freundlich begruesst von dem schweizerischen Manager Sid (Bernd - aber das kann in Thailand niemand aussprechen). Constantins Namen konnte die telefonische Thai-Reservierungs-Hotline ebenfalls weder aussprechen noch schreiben. Trotz Buchstabierens hat es noch groessere Missverstaendnisse gegeben. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto - streiten noch darueber, ob es nun VON oder VAN heisst und auch Sid hatte eigentlich Hollaender erwartet. :)


Haben uns dann erst mal ein schoenes Fruehstueck bestellt und derweil abgewartet, dass unsere Zimmer gereinigt werden. Passend zu den Lieblingsfarben der Maedels wurden zufaelligerweise die Zimmer verteilt.



Am fruehen Nachmittag ging's zur Erholung per Minibus in den Zoo - Pandas gucken. Der Zoo ist ziemlich weitlaeufig - Ruhe fuer's Gemuet und Stress fuer die Fuesse! Madl hat mit den Pandas gekuschelt, Joerg mit den weissen Tigern getobt, Conci hat neue Krokolederstiefel und ich hab die Fotos gemacht. Ihr werdet verstehen, dass wir zunaechst nur eine kleine Auswahl an Fotos hochladen koennen. :)


Kurz frisch gemacht und mit mal wieder Curry gestaerkt ging's zur Freude unserer Fuesse direkt weiter auf den Sonntagsmarkt. Und der ist aehnlich weitlaeufig wie der Zoo... und weniger entspannend fuer's Gemuet. Jetzt gibt's noch nen Absacker (muessen schauen, dass wir fuer Madl endlich mal nen Cocktail finden, sonst wird sie uns noch zur passionierten Biertrinkerin und saeuft uns alle unter den Tisch) und dann gute Nacht!

4 Kommentare:

  1. ...reisen in Gedanken mit Euch und fiebern schon immer auf den nächsten Bericht. Übrigens, von wegen "grauem November" in den nördlichen Breiten, auch wir haben gestern (Sa.) bei strahlender Sonne auf der Loggia zu Mittag gegessen,na ja,es war nur halb so mollig wie bei Euch (ca. 16 °). Wir wünschen Euch noch viele tolle Erlebnisse.
    P.S. Die deutsche Brauunion freut sich übrigens schon auf eine neue Kundin und produziert sicherheitshalber bereits auf Lager. Prost!!!

    AntwortenLöschen
  2. ..freue mich, dass ihr den Zug geschafft habt, beim hektischen Start in Dresden lag es ja nur an der S-Bahn, habe für Weihnachten schon eine Kiste Schwarzbier gekauft, die wird ja dann gerade so für Madl und mich reichen, Jörg muss dann halt bei Manfred mittrinken.Wünsche weitere schöne Erlebnisse für Euch!

    AntwortenLöschen
  3. Mit Schwarzbier stehe ich immer (noch) auf Kriegsfuss ;) Aber Joerg hat schon ein Trainingslager angekuendigt.

    AntwortenLöschen
  4. Also die Tiere sind ja echt hinreisend! Und Madl säuft Euch unter den Tisch?

    Und Euer Reiseführer scheint ja echt klasse zu sein, wenn ihr die Tricks von den Taxifahrern schon vorher kennt... Seid Ihr sicher, dass da nicht "Keine Panik" auf Eurem "Anhalter" steht?

    AntwortenLöschen