Mit einer halben Stunde Verspaetung und nicht wirklich ausgeschlafen erreichten wir Bangkok. Spontan stiegen wir zwei Stationen vorm Hauptbahnhof aus, um uns eine guenstigere Anfahrt zum Flughafen zu sichern. Wir erwischten einen Pulk von Taxifahrern, die anscheinend noch nie Touristen mit Rucksaecken gesehen hatten. Zusammen befoerderten sie uns samt Gepaeck in ein Taxi, aber nicht ohne Joerg vorher noch die Hand zu schuetteln (eher ungewoehnlich fuer Thais). Schon auf der Fahrt bedeutete uns unser Fahrer, ob wir wirklich zum Flughafen wollen. "No airport, too much people" Wir glaubten an den beruehmten Touri-Trick aus Chiang Mai und bestanden auf einer Weiterfahrt. Die Strasse kurz vorm Flughafen war dann etwas leerer, als wir es von Bangkoks Strassen gewohnt sind. Erste Zweifel kamen auf und wir versuchten unsere Fluggesellschaft zu erreichen - Warteschleife. Mittlerweile hatten wir auch verstanden, was der Taxifahrer uns mit seinen Gesten bedeutete. Wir wollten trotzdem zum AirAsia-Schalter, um Informationen zu erhalten.
Am Flughafen angekommen erwarteten uns Absperrungen und ein paar Leute mit Fahnen und Pfeifen. Irgendwie fuhren wir drum rum und der Taxifahrer hielt in der Naehe einiger Sicherheitsleute an. Die erklaerten uns, dass der Flughafen heute geschlossen aber der AirAsia-Schalter besetzt ist. Auf verworrenen Wegen gelangten wir dann zum Passenger Terminal, wo ein Flug von einem der Flughafen in Bangkok fuer die naechsten Tage ausgeschlossen wurde. Der freundliche Taxifahrer fuhr uns zu einem akzeptablen Preis in die Stadt - er haette aufgrund des Taximangels am Flughafen locker auf das Dreifache bestehen koennen.
Wir hatten folgende Optionen doch noch in den Sueden zu kommen:
1. Per Bus, aber mit erhoehtem Diebstahlrisiko
2. Per Taxi fuer 10.000 Baht (ca. 200 EUR)
3. Per Mietauto und 10 Stunden Fahrt im Linksverkehr (nur Conci hat einen Fuehrerschein dabei)
4. Per Nachtzug und dann irgendein Minibus nach Koh Lanta
Wir entschieden uns spontan fuer Option 4, bekamen sogar noch Tickets - allerdings muessen wir oben schlafen. Das koennte etwas zugig und durchgeschuettelt werden. Wir packten unsere Wertsachen und was man dafuer halten koennte in die kleinen Rucksaecke und gaben die grossen in der Gepaeckaufbewahrung ab.
Nun hiess es folgende Dinge zu finden:
1. Essen
2. Toilette zum Frischmachen
3. Internetcafe, um die Lage zu checken und euch etwas zu beruhigen
Punkt 3 hat am laengsten gedauert.
Aufgrund Zeitmangels und Motivauswahl gibt's heute mal wieder keine Bilder. Vielleicht folgen noch welche.
Das naechste Mal melden wir uns dann hoffentlich morgen, spaetestens uebermorgen von Koh Lanta aus.
Getreu dem Motto: "Der Weg ist das Ziel" brechen wir nun auf.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Danke für Punkt 3. Viel Spass im Sueden in der Sonne....ansonsten sieht es so aus, als könnte es wirklich eng werden, mit dem Rückflug...Ich will unser Familienweihnachtsessen nicht in Thailand machen !!! Passt wirklich auf Euch auf, es wird auch schon mal geschossen (lt. TV). Grüsse Birgit
AntwortenLöschenSchaut mal unter http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Thailand/Sicherheitshinweise.html nach. Dort gibt es Infos des Auswärtigen Amtes wie Telefonnummern. Von Phuket sollen ja noch Flüge gehen.
AntwortenLöschenViel Glück.
Daniel
Hi ihr Lieben,
AntwortenLöschengenießt weiterhin die aufregende Reise - wir drücken euch fest die Daumen, dass die Flieger sobald wie möglich wieder normal ab Bangkok starten und mutti birgit nicht mit der weihnachtsgans nach thailand fliegen muss (...was ja aufgrund der Flughafensituation ja schon mal nicht geht - hier beißt sich die Mietze in den Schwanz).
Liebe Grüße,
Katharina
PS: wir folgen euren spuren im März 09 - habe am Mittwoch die Flüge gebucht :)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenwir grüßen ganz herzlich unsere Abenteuerurlauber und hoffen,daß Ihr alle wohl auf seid und daß Ihr inzwischen an Eurem Zielort im Süden angekommen seid. Anbei senden wir Euch noch ein paar Adressen, die Euch vielleicht helfen könnten:
AntwortenLöschenbetreffs Umbuchungen und Rückfragen Tel. 069/92 87 44 44 (Thai Airways Reservierungsabteilung in Frankfurt) bzw. 089/24 20 70 10 (München)
Hotline Survarnabhumi Airport unter Tel.
0066 2-132-1882 und 0066 2-132-1888
Informationen des Auswärtigen Amtes Tel. 030/5000600601
Liebe Grüße auch von Ingrid, die z.Zt. bei uns ist.
Bis bald, Vati und Karin